Komm und brunche mit uns!🍴🍲🥐🥑
Wir veranstalten gemeinsam mit Vegan Brunch München den 81. veganen Mitbringbrunch. Ob vegan oder nicht, alle sind herzlich eingeladen!
📆Wann: Sonntag, 23. Februar von 11- 13 Uhr
📍Wo: Import Export (Schwere Reiter Straße 2, 80636 München)
Ohne Eintritt und Anmeldung. Es gibt eine Teilnahmeliste für unsere Förderung von AMIF.
Getränke könnt ihr vor Ort kaufen!
Wie kann ich mitmachen?
Alle sind willkommen, die etwas zu essen mitbringen (einzige Voraussetzung: vegan)
Zu den verschiedenen Speisen gibt’s veganes Bio-Brot und glutenfreie Alternativen.
Besteck bitte mitbringen!
Die besten Gerichte bekommen einen Preis, darum schreibt den Namen eures Gerichtes bitte auf einen Zettel, inklusive Zutaten.
Gewinn:
Die drei besten Gerichte gewinnen einen Restaurantgutschein. Pro Kategorie gibt’s einen Gutschein zu gewinnen:
● 1x bestes herzhaftes Gericht
● 1x beste Nachspeise
● 1x bestes gesundes Gericht – *bitte mit Sternchen kennzeichnen
Wir freuen uns auf Dich!
++ ENGLISH ++
Come and join us for brunch!
In cooperation with Vegan Brunch München we are hosting the 81th vegan potluck brunch. Whether you’re vegan or not, everyone is welcome!
📆 When: Sunday, February 23, from 11 AM to 1 PM
📍 Where: Import Export (Schwere-Reiter-Straße 2, 80636 Munich)
Free entry, no registration required, signature needed for our funding.
Drinks can be bought.
How can I join?
Everyone is welcome to join, just bring something to eat (only requirement: must be vegan)
In addition to the various dishes, there will be vegan organic bread and gluten-free alternatives available.
Please bring serving utensils!
The best dishes will win a prize, so please write the name of your dish on a note, including the ingredients.
Prizes:
The three best dishes will win a restaurant voucher. There’s one voucher per category:
● 1x Best Savory Dish
● 1x Best Dessert
● 1x Best Healthy Dish – *please mark with a star
We look forward to seeing you!
Foto von: Elisabeth Fulz
#kochen #events #maketheworldabetterplate
Kofinanziert von der Europäischen Union. Gefördert vom Sozialreferat der Stadt München.