Die Gastro Akademie
Unser Qualifizierungsprogramm richtet sich an Geflüchtete, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit migrationsbedingtem Förderbedarf. Hier erfährst du alles über deine beruflichen Möglichkeiten in der Gastronomiebranche. Du lernst wichtige Inhalte für Jobs in Restaurants, Cafés, Bars oder Hotels. AnmeldungModulübersichtWillkommen bei der Gastro Akademie in München
Good News! Wir starten im Januar 2021 mit unseren Kursen. Melde dich bei uns an wir laden dich zu einer Orientierungsveranstaltung ein. Den Termin kannst du dir vorab schon aussuchen.
Anmeldung Orientierungsveranstaltung Gastro Akademie
Veranstaltungen (vorerst nur Online)
Freitag, 12. Februar, 14:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 17. Februar, 09:30 – 13:00 Uhr
Donnerstag, 18. Februar, 17:00 – 20:30 Uhr
Freitag, 19. Februar, 14:30 – 18:00 Uhr

Die Gastro Akademie München
Ein Qualifizierungsprogramm
Die Gastro Akademie ist ein Qualifizierungsprogramm für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund. Bei uns kannst du dich speziell für die Gastrobranche fortbilden. Melde dich bei uns, wenn du Interesse hast, du über 18 Jahre alt bist und Deutsch auf dem Niveau B1 kannst.
– Maximal 10 Teilnehmende pro Training
– Es finden 2 Trainings pro Woche statt (entweder vormittags oder am Abend)
– 25 Grundkurse
– 25 Vertiefungskurse (zum Teil mit Partnern)
– Wir können Trainings auch in einfacher Sprache anbieten
– du wirst von unserer trainingsbegleitung sarah vor und nach den kursen bei deinen anliegen bestmöglich unterstützt


Berufliche Orientierung
Die ersten Veranstaltungen sind Kurse zur beruflichen Orientierung. Du willst wissen, ob du in der Gastronomiebranche arbeiten möchtest? Du willst verschiedene Berufe kennen lernen und herausfinden, welcher Beruf in der Gastro dich besonders interessiert?
Wir besprechen gerne auch alles mit dir im Einzelgespräch und helfen dir dabei.

Bewerbung und Vermittlung in Betriebe
Wir sind offen für Kooperationen mit Gastrobetrieben. Unser Ziel ist es, unsere Teilnehmenden auch nach dem training zu unterstützen und auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt zu begleiten. Wir geben Hilfe bei Bewerbungen und möchten unsere Teilnehmenden in Kooperationsbetriebe für Praktika, Jobs oder Ausbildungen vermitteln. Melden sie sich gerne, wenn sie mit uns zusammenarbeiten möchten.


Modul 1
Gastgewerbe in Deutschland
In unserem ersten Modul lernst du die Gastro Akademie und das Team kennen. Du erfährst alles über die Berufsmöglichkeiten in der Gastronomie in Deutschland.
Zum Beispiel gibt es Berufe im Service als KellnerIn, als Küchenhilfe oder an der Theke. Unser Programm bereitet dich darauf vor. Auch wenn du eine Ausbildung zum Beispiel als Restaurantfachmann/-frau, als Koch/Köchin oder Fachkraft im Hotelgewerbe machen willst, lernst du bei uns prüfungsrelevante Grundlagen für deine Ausbildung.

Modul 2
Hygiene, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
In Gastro-Betrieben ist Hygiene am Arbeitsplatz und im Umgang mit den Produkten das Wichtigste. Du lernst, welche Hygieneregeln es gibt und wie du sie anwendest. Was Sicherheitszeichen sind und was sie bedeuten, erfährst du beim Thema Arbeitssicherheit. Auch die Themen Umweltschutz und Mülltrennung sind in der Gastronomie ein großes Thema und besprechen sie im zweiten Modul der Gastro Akademie.

Modul 3
Umgang mit Gästen und Kolleg*Innen
In der Gastronomie arbeitest du eng mit deinen KollegInnen zusammen und hast viel Kontakt zu Gästen. Deshalb haben wir ein Modul zum Thema Kommunikation mit Kunden, KollegInnen und Vorgesetzten. Wir geben dir Tipps, deine Mimik und Gestik im Umgang mit Gästen einzusetzen, wie du auf dein Erscheinungsbild achtest und du lernst, im Service aktiv zu Verkaufen. Das Erlernte hilft dir bestimmt auch privat oder in anderen Jobs.

Modul 4
Service – Theorie & Praxis
In diesem Modul gehen wir von der Theorie in die Praxis. Wir ziegen dir die Grundlagen für den Service, schauen uns die Einrichtung und Geräte eines Restaurants genau an. Wir decken gemeinsam Tische ein und brechen Servietten. Du erfährst alles über “Mise en Place” und warum es eine wichtige Voraussetzung für die Abläufe in der Gastronomie ist. In der Waren- und Getränkekunde gehen wir auf die Produkte ein. Erkennst du alle Gemüsesorten auf Anhieb?

Modul 5
Küche – Theorie & Praxis
Unsere Trainings zum Thema Küche verbinden Theorie mit Praxis. Die Grundlagen bilden zunächst die Themen Küchenorganisation und Arbeitsplanung bevor es zu Warenkunde, Schnitttechniken und Zubereitungsmethoden geht. Du lernst, Rezepturen zu verstehen, sie anzuwenden und auch, sie selbst richtig zu schreiben. Schließlich gehen wir intensiv auf die unverzichtbaren Reinigungsarbeiten ein.
Kann ich noch mehr lernen?
Klar! Wir bieten auch Vertiefungskurse an. Beispielsweise wenn du dich näher mit Kaffee beschäftigen möchtest. Oder mit Cocktails. Oder mit Catering. Oder mit traditionellen deutschen Gerichten. Oder Ernährung. Oder …
Sprich uns einfach an, was dich interessiert und wir finden einen passenden Kurs für dich.
Habt ihr auch Kurse speziell für Azubis?
Wenn du eine Ausbildung machst, eignen sich unsere Kurse auch perfekt zur Prüfungsvorbereitung. Unsere Trainerin ist Prüferin bei der IHK und kann dir wertvolle Unterstützung bieten.
Ansprechpartnerinnen

Elena Münnich
Projektleitung
Gastro Akademie München elena.muennich@ueberdentellerrand-muc.org Tel.: +49151 4036 1881

Sarah Müller
Trainingsbegleitung
Gastro Akademie München sarah.mueller@ueberdentellerrand-muc.org Tel.: +49157 3548 1262

Sandra M. Herman
Coach & Trainerin
Gastro Akademie München sandra.herman@ueberdentellerrand-muc.org
Downloads
In der Presse
- IHK Magazin
- Süddeutsche Zeitung
- Abendzeitung München
Unterstützer



