
Über den Tellerrand in Heidelberg
Willkommen bei Über den Tellerrand in Heidelberg
Aus Fremden werden Freunde – Wir in Heidelberg kochen seit 2015 gemeinsam mit dem Ziel, dass Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen kommen, sich auf Augenhöhe kennen lernen und so Vorurteile abbauen.
Veranstaltungen in Heidelberg
#GemeinsamStattEinsam | Online Bauchtanz-Workshop
7. März, Zeit: 14:00 - 15:30
Das Heidelberger Team
Wir in Heidelberg sind ein buntes Team aus etwa 10 Ehrenamtlichen. Uns verbinden Offenheit, Engagement und der Wunsch Menschen verschiedener Herkunft zusammen zu bringen und die Gesellschaft neu zu gestalten. Wir sind überzeugt von dem was wir tun und leben unser Ehrenamt mit viel Freude und Energie.
Unser Standort in Heidelberg
Heidelberg
Wir in Heidelberg kochen bereits seit 2015 Über den Tellerrand. Wir glauben ans Kennenlernen, an persönliche Begegnungen und dass gutes Essen verbindet. Mit unseren Events schaffen wir Räume, in denen sich Menschen verschiedener Kulturen auf Augenhöhe begegnen und unbefangen kennenlernen können. Wir möchten so einen positiven Beitrag leisten und das Zusammenleben unterschiedlicher Menschen gestalten und eine offene und tolerante Gesellschaft fördern.
Klingt nach dir? Dann schreib uns gerne eine Email oder komm einfach zu unserem nächsen Event vorbei! Wir freuen uns auf dich!
wir bauen eine mobile Küche!
“Über den Tellerrand Heidelberg e.V.” baut eine mobile Küche! Warum? Corona bremst leider auch unsere Aktivitäten aus. Unser Ziel ist es auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen Menschen aus aller Welt durch gemeinsames Kochen zusammenzubringen und dafür benötigen wir eine “Mobile-Küche”.
Unsere Philosophie besteht im gemeinsamen Kochen, denn: Kochen ist Heimat. Kochen ist Begegnung. Kochen ist Freundschaft. Gemeinsam Kochen bedeutet Willkommen heißen. Beim gemeinsamen Kochen vereinen wir internationale Rezepte, fremde Gerüche und neue Geschichten aus verschiedenen Teilen dieser Erde.
Ab März 2021 wollen wir in Heidelberg und Umgebung mit einer umweltfreundlichen Fahrrad- Kochstation mobil unterwegs sein, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Unsere Küche soll gegenseitige Akzeptanz fördern, Vorurteile abbauen und durch die persönlichen Begegnungen ein Stück Heimat in der Fremde vermitteln.
Begleitet wird das Projekt mit einem Blog und der Veröffentlichung eines Kochbuches.
Es handelt sich um ein Lastenrad, das in eine fahrbare Kochstation umgebaut wird. Die Idee der Verwendung eines Lastenrads war schnell gewonnen. Denn auf der einen Seite stellt es eine nachhaltige und umweltfreundliche Möglichkeit dar, ortsunabhängig Kochveranstaltungen anbieten zu können.
Auf der anderen Seite können wir mit der Mobilen Küche autark und ohne externe Versorgung überall kochen. Die damit einhergehende Unabhängigkeit von festen Räumlichkeiten ist natürlich insbesondere in diesen Zeiten extrem wertvoll, da wir trotz Social Distancing einen Ort für Begegnung durch gemeinsames Kochen schaffen können. Ohne die Möglichkeit der Mobilen Küche, können wir in diesen herausfordernden Zeiten leider nicht sicherstellen, unsere Aktivitäten aufrecht zu erhalten.
Da wir antizipieren, dass wir die Mobile Küche im Frühjahr 2021 fertigstellen können, gehen wir zudem davon aus, widrige Wetterbedingungen schon hinter uns zu haben.
Der Bau der “Mobilen-Küche” wird durch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von “Über den Tellerrand Heidelberg”, geplant und umgesetzt. Dabei werden wir von zwei professionellen Architekt*innen und vielen anderen Expert*Innen und Freiwilligen unterstützt. Sobald wir die Küche fertiggestellt haben, möchten wir 1 bis 3 Mal pro Monat verschiedene Orte in Heidelberg und Umgebung anfahren und zu gemeinsamen Kochevents einladen. Zu den Orten gehört beispielsweise die Neckarwiese, Neckarorte, Breidenbach Studios, Dezernat 16 oder der Weststadtmarkt.
Sobald die mobilen Kochevents starten, wollen wir zudem ein Kochbuch sowie einen Blog mit den in der Mobilen Küche gekochten, internationalen Rezepten erstellen. Dieses stellt, neben der Dokumentation unseres Projektes, zukünftig eine weitere Einkunftsmöglichkeit dar und bietet zudem die Möglichkeit unsere Reichweite zu erhöhen.
Insgesamt benötigen wir für die Mobile Küche ein Budget von 12000 €. Das Geld benötigen wir für den Fahrradanhänger, die Konstruktion, die Miete für den Makerspace, in dem die Küche gebaut werden soll, die Miete für das Abstellen des Fahrrads im ersten Jahr, für die Aufwandsentschädigung der Expert*innen und die Ausstattung der Küche.
Da wir für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen außer Spenden keine weiteren Beträge einnehmen, sind wir bei der Realisierung der mobilen Küche auf eure Unterstützung angewiesen.
Unsere Community-Formate

Kochevents
Ein bis zwei Mal im Monat wird bei uns über den Tellerrand gekocht. Menschen verschiedener Herkunft kommen zusammen, kochen leckere Gerichte und lernen sich kennen. Anschließend wird der Tisch gedeckt und die zubereiteten Speisen werden gemeinsam gegessen.

Community Events
Essen ist wichtig, aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, sich zu treffen. Mehrmals im Jahr begegnen wir uns bei Freizeitevents, wie beim Klettern, bei einemFußballturnier oder einem Picknick auf der Neckarwiese.

Frauenkochen
Wir möchten euch herzlich zu einem geselligen Abend einladen. Bei einem gemeinsamen Abendessen und einem Glas Tee möchten wir uns austauschen und kennenlernen.

Kochen vor Ort
Möchtest du Ueber den Tellerand mit Kollegen, Freunden oder Familie kennen lernen oder einfach nur unser Essen geniessen? Schreibt uns, und wir werden ein individuelles Angebot erstellen.

Dabba - die Reisende Lunchbox
Was sind Deine Ideen für deine Community?
Bringe Deine Ideen ein und melde Dich unter heidelberg@ueberdentellerrand.org

Werde Teil unserer Community
Du möchtest die Gesellschaft aktiv mitgestalten und Begegnungen erlebbar machen?
Dann bist Du bei uns genau richtig.
Ansprechpartnerin

Roos Gerritsen
Community Koordination
heidelberg@ueberdentellerrand.org

Unterstütze uns
Über den Tellerrand kochen Heidelberg eV. ist ein gemeinnütziger Verein. Zum größeren Teil finanzieren wir uns über Projektmittel und Spenden. Für eine nachhaltige und langfristige Finanzierung sind wir stets auf der Suche nach Kooperationspartnern. Hier kannst Du Spenden tätigen und Fördermitglied von Über den Tellerrand Heidelberg werden.
Deine individuelle Spende für Heidelberg
Über den Tellerrand kochen Heidelberg e.V.
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN DE77 4306 0967 7045 2301 00
Kooperationspartner und Unterstützer




