Was wir machen
Wir bei Über den Tellerrand schaffen Räume, in denen sich Menschen verschiedener Kulturen begegnen und basierend auf gemeinsamen Interessen unbefangen kennenlernen können. Gegründet in Berlin, ist Tellerrand mit einem vielseitigen Angebot aus Begegnungs- und Mentoringprogrammen sowie Kochbüchern und Kochkursen mittlerweile deutschlandweit und im Ausland in mehr als 35 Städten aktiv.
Warum wir es machen
Wir wollen in einer Gesellschaft leben, die bestimmt wird von sozialem Zusammenhalt, gegenseitigem Respekt und Offenheit gegenüber Vielfalt. Deshalb setzen wir uns für ein alltägliches Miteinander auf Augenhöhe von Menschen unterschiedlicher Herkunft ein. Tellerrand macht die Vision einer offenen und toleranten Gesellschaft lebendig und trägt zu einem interkulturellen Zusammenleben in Deutschland und Europa bei. Weil wir an eine Gesellschaft glauben, in der alle Menschen gleichwertige Mitglieder sind.
Wie wir es machen
Indem wir zusammen kochen, ermöglichen wir ein erstes Kennenlernen. Heidelberger:innen lernen arabisches Kabsa, gambisches Domoda oder persisches Mirza Ghasemi kennen, wie man es zubereitet und welche kulturelle Bedeutung es hat. Menschen mit Fluchterfahrung haben die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich außerhalb der Familie und Arbeit zu vernetzen. Außer Kochen gibt es auch kreative und sportliche Aktivitäten.


Unsere Community Formate
Frauenkochen
Wir bieten regelmäßig Kochveranstaltungen für Frauen an. Hier schaffen wir einen sicheren Raum, in dem ganz entspannt gemeinsam kleine Kennenlernspiele gespielt werden, gekocht und vor allem viel über Essen und andere Themen geplaudert wird.
Ful Kitchen
Ful Kitchen ist unsere Fahrradküche, die nahezu überall stehen kann!
Wir kochen derzeit monatlich in Flüchtlingsunterkünften in Heidelberg. Wir fahren dorthin, bauen die Küche auf und krempeln die Ärmel hoch, um einen unterhaltsamen Nachmittag mit den Bewohner:innen zu verbringen.
Offene Tafelrunde
Einmal im Monat gibt es unsere gemütliche Tafelrunde für alle Ehrenamtlichen und die, die es noch werden wollen. Bei Snacks und Getränken verbringen wir einen schönen Abend miteinander, lernen uns kennen und besprechen den vergangenen Monat und die nächsten geplanten Aktionen. Wer einfach mal unverbindlich vorbeischauen will, ist genauso willkommen.

Kitchen Stories
Mit Unterstützung der Hertie-Stiftung haben wir 2022 das Projekt Kitchen Stories entwickelt! Hierbei treffen sich Geflüchtete und Entscheidungsträger:innen aus verschiedenen Institutionen (Stadt, Arbeitsagentur, Unternehmen) zu einem moderierten Dialog. So können Anliegen, Belange und Erfahrungen bei einem leckeren Essen ausgetauscht werden, die sonst nicht zur Sprache kämen. Hierarchien werden abgebaut und da Menschen mit Migrationshintergrund bei einer Bürgerbeteiligung meist unterrepräsentiert sind, erleben sie hier, dass ihnen zugehört wird und daß sie ernst genommen werden. Interesse an einer Teilnahme? Schreiben Sie uns!

KOCHKURSE
Ab und an bieten wir auch gerne Kochkurse an, in denen ihr ein Land auf dieser Welt und seine Speisen näher kennenlernen könnt.

Kochen vor Ort
Möchtest du Ueber den Tellerand mit Kollegen, Freunden oder Familie kennen lernen oder einfach nur unser Essen geniessen? Schreibt uns, und wir werden ein individuelles Angebot erstellen.

Werde Teil unserer Community
Du möchtest die Gesellschaft aktiv mitgestalten und Begegnungen erlebbar machen?
Dann bist Du bei uns genau richtig.
Das Heidelberger Team
Wir in Heidelberg sind ein buntes Team aus etwa 30 Ehrenamtlichen. Uns verbinden Offenheit, Engagement und der Wunsch Menschen verschiedener Herkunft zusammenzubringen und die Gesellschaft fair zu gestalten. Wir sind überzeugt von dem was wir tun und leben unser Ehrenamt mit viel Freude und Energie.


Roos Gerritsen
1. VORSTAND | KOORDINATION
+49 (0) 17695284790
heidelberg@ueberdentellerrand.org
Patrick Levermann
2. VORSTAND | KOMMUNIKATION UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Anna Matzenauer
EHRENAMTSMANAGEMENT

Julia Gastinger
EVENTMANAGEMENT

Serpil Dogruoglu
KOMMUNIKATION
CARL NEISEL
Unterstütze uns
Über den Tellerrand kochen Heidelberg e.V.
DE04 6725 0020 00093196 97
Du möchtest uns unterstützen, hast aber wenig Zeit, um dich persönlich einzubringen? Dann ist unsere Fördermitgliedschaft das Richtige für dich!
- Dein monatlicher Beitrag kann jederzeit gekündigt werden.
- Dein Beitrag ist steuerlich absetzbar.
- Eine Spendenbescheinigung erhältst du jedes Jahr von unserem Partner Betterplace.
- Wir nutzen deine Daten ausschließlich zur Mitgliederverwaltung.
- Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter.
- Über den Tellerrand Kochen Heidelberg e.V. ist vom Finanzamt Heidelberg als gemeinnützig anerkannt.