Interkulturelle Ideenwerkstatt

Durchstarten mit den Volunteer Rockets

jETZT ANMELDEN!

Volunteer Rockets startet eine neue Runde in Frankfurt. Meldet euch für ein Volunteer Rockets Tandem bei uns bis zum 31.01.2023 an!

In unserer Ideenwerkstatt “Volunteer Rockets” entwickelt ihr im Tandem ein Angebot für unsere Community. Das kann eine Sportgruppe sein, eine Kochveranstaltung mit Kindern oder ein Blog über unseren Verein – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wir helfen euch in Workshops dabei, eine eigene Idee zu finden und umzusetzen. Circa alle 3 Wochen trefft ihr die anderen Teams, tauscht euch aus und arbeitet zusammen an euren Projekten.

Am Ende des Programms habt ihr gemeinsam etwas Einzigartiges auf die Beine gestellt: Euer eigenes Begegnungsprojekt.

 

Programmlaufzeit: Februar 2023–Juni 2023
Gruppentreffen immer Dienstags 19 Uhr bis 21.30 Uhr

 

Interessiert? Dann melde Dich bei Riham via riham@ueberdentellerrand-ffm.org oder
via telefon/WHATSAPP +49 (0)1577 2504 110

 

Das erwartet dich
  • 5 Monate Programm mit enger Betreuung
  • Unterstützung durch Deinen persönlichen Tandempartner oder Team
  • 10 Gleichgesinnte Volunteer Rockets
  • 8 Gruppentreffen mit qualifizierenden Workshops
Seit 2019 befähigen wir in der Ideenwerkstatt Volunteer Rockets geflüchtete und beheimatete Menschen, das eigene Lebensumfeld und unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Im Projekt arbeiten geflüchtete und beheimatete Frankfurter*innen in Tandems oder kleinen Teams zusammen. Gemeinsam entwickeln sie neue Begegnungsformate für die Über den Tellerrand Community Frankfurt. In regelmäßigen Gruppentreffen mit anderen Projektteilnehmer*innen können sich die Teams untereinander vernetzen und austauschen. Im Projekt werden gesellschaftliche Teilhabe und interkultureller Austausch auf drei Ebenen gefördert:

  • Die geflüchteten Teilnehmer*innen bringen sich aktiv mit ihren Potenzialen in die Gesellschaft ein und durchbrechen die ihnen häufig zugeschriebene Rolle von passiven Leistungsempfänger*innen. Sie werden dazu befähigt, eine Führungsrolle einzunehmen und motiviert, ein Ehrenamt auszuüben. Sie gestalten den Integrationsprozess durch ihr Engagement aktiv mit und erfahren Wertschätzung und Respekt. Der regelmäßige Kontakt zu Beheimateten fördert darüber hinaus die Sprachkompetenz.
  • Die beheimateten Tandempartner*innen setzen sich intensiv mit den Chancen und Herausforderungen von Zuwanderung sowie der Lebenswelt von Menschen mit Fluchthintergrund auseinander. Sie entwickeln eine fundierte Meinung zum Thema Teilhabe in der Zuwanderungsgesellschaft.
  • Alle Teilnehmer*innen vertiefen ihre interkulturelle Sensibilität und bauen nachhaltige persönliche Beziehungen auf.

Die Tandems arbeiten jeweils für einen Zeitraum von 6 Monaten zusammen. Pro Kohorte können 8-14 Personen an dem Projekt teilnehmen.

 

Eure Ansprechpartnerinnen

Clara Speer

Clara Speer

Volunteer Rockets Programm

Riham Istanbouli

Riham Istanbouli

Volunteer Rockets Programm

Gefördert durch

Du möchtest
teilnehmen?

Kontaktiere Riham