
Über den Tellerrand in München
Interkultureller Austausch, der durch den Magen geht!
Über den Tellerrand kochen München e.V. fördert den persönlichen Austausch zwischen Geflüchteten und Beheimateten durch gemeinsames Kochen, ermöglicht so ein Kennenlernen auf Augenhöhe und gestaltet damit aktiv eine erfolgreiche Integration.
Veranstaltungen in München:
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Aus aktuellen Entwicklungen des Coronavirus SARS-COV-2 haben wir uns dazu entschlossen, alle Veranstaltungen vorerst abzusagen, da uns die Gesundheit aller Münchner*innen am Herzen liegt und da wir uns in der gesellschaftlichen Verantwortung sehen zu handeln. Wir hoffen die Veranstaltungen schnellstmöglich nachholen zu können. Wir hoffen ihr könnt unsere Entscheidung nachvollziehen. Sobald sich die Wogen etwas geglättet haben und wir absehen können, wann wir uns wieder die Schürzen überwerfen und gemeinsam kochen können, geben wir Euch Bescheid!
Macht es Euch gemütlich und genießt die sonnigen Tage.
Allerliebste Grüße, Euer Über den Tellerrand kochen -Team München
Unser Standort in München
München
München ist eine wunderschöne Stadt und hat viel zu bieten. Nicht nur Theater, schöne Architektur und Bier, sondern auch kulinarisch! Doch bei uns geht es nicht ausschließlich um´s Essen – für uns ist das Kochen und Essen eine wundervolle Gelegenheit, uns kennenzulernen und auszutauschen, zu vernetzen und Freunde zu finden. Wir freuen uns auf jedes freundliche Herz, das unsere Community in München bereichert. Komm vorbei, egal ob Du eher das Salz in der Suppe oder die Peperoni im Fatoush bist 😉

Einsteinstraße 28,
81675 München
muenchen@ueberdentellerrand.org
Unsere Community-Formate
Das Herz unseres Vereins ist das gemeinsame Kochen und Essen, das vor allem in den regelmäßigen Veranstaltungen “Open house, open cooking” im Bellevue di Monaco und im “Offenen Kochtreff” in der Einsteinstraße stattfindet.


Open House, Open Cooking
Im Bellevue di Monaco findet jeden letzten Mittwoch im Monat unser Open Cooking statt. Wir kochen jedes Mal ein anderes Gericht, das von demjenigen vorgeschlagen wird, der oder die auch den Kochtreff begleichtet. Wir kochen indisch, thailändisch, syrisch, afhanisch, je nach dem, welche Ideen eingebracht werden. Jeder ist willkommen, ob mit oder ohne Fluchthintergrund. Wir wollen uns kennenlernen, Sprachen lernen und auf Augenhöhe gemeinsam anpacken und nach dem kochen gemeinsam genießen.

Offener Kochtreff im Einstein
Direkt neben unserem Café in der Münchner Volkshochschule findet jeden zweiten Donnerstag im Monat unser offener Kochtreff statt, bei dem wir, wie auch im Open House gemeinsam kochen und essen. dain dieser Küche allerdings nicht so viel Platz ist, meldet euch bitte Über die VHS Seite im Vorhinein an. Das Event ist für alle kostenlos, Spenden sind natürlich trotzdem immer willkommen.

KOCHKURSE
Über die Volkshochschule bieten wir auch zwei bis drei mal im Jahr Kochkurse an, in denen ihr durch fernöstliche Geschmäcker und Gerichte geführt werdet. Diese Findet ihr im Programm der VHS München.

Unser eigenes Café
Seit Juli 2018 betreiben wir das Café Über den Tellerrand im Einstein 28 der Volkshochschule München. Hier könnt ihr Montag bis Samstag von 8:30 Uhr bis 22:00 Uhr Köstlichkeiten von Humus bis Obazda genießen. Mehr Infos unter auf der Café-Webseite.

Werde Teil unserer Community
Du möchtest die Gesellschaft aktiv mitgestalten und Begegnungen erlebbar machen?
Dann bist Du bei uns genau richtig.
Ansprechpartner*innen

DR. RABEA HASS
Standort München
Vereinsvorstand

MOHAMED KORD
Standort München
Ehrenamts-Koordination

MAGDALENA KEUS
Standort München
Vereinsvorstand

MERLIN BRUCKER
Standort München
Kommunikation und Social Media

LEA FELLNER
Standort München
Vereinsvorstand

Münchner Gschichten

Unterstütze uns
Über den Tellerrand ist ein gemeinnütziger Verein. Zum größeren Teil finanzieren wir uns über Projektmittel und Spenden. Für eine nachhaltige und langfristige Finanzierung sind wir stets auf der Suche nach Kooperationspartnern. Hier kannst Du Spenden tätigen und Fördermitglied von Über den Tellerrand werden.
Deine individuelle Spende für München
PS: Hast du schon mal über regelmäßige Unterstützung nachgedacht? Oder möchtest du dem Verein in München eine größere Zuwendung zukommen lassen? Dann schreib uns an muenchen@ueberdentellerrand.org .
Downloads
In der Presse
In der Süddeutschen Zeitung wurde über unser Café berichtet: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-restaurant-ueber-den-tellerrand-1.4670993
Unterstützer
