
Über den Tellerrand in München
Interkultureller Austausch, der durch den Magen geht!
Über den Tellerrand kochen München e.V. fördert den persönlichen Austausch zwischen Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationserfahrung durch gemeinsames Kochen, ermöglicht so ein Kennenlernen auf Augenhöhe und gestaltet damit aktiv eine offene, gleichberechtigte Gesellschaft.
Veranstaltungen in München:
Anti-Bias und Diversity Workshop
5. Dezember, Zeit: 18:00 - 21:00
Unser Frauen-Projekt Tandem-Teams: Frauen zusammen füreinander
Unsere Tandem-Teams verbinden Frauen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung.
Als Tandem-Partnerinnen bereichert ihr euch gegenseitig, unterstützt beim Deutsch lernen und könnt bei unseren Freizeitveranstaltungen (z.B. Kochtreffs, Ausflügen, Workshops und viele mehr) gemeinsam Spaß haben.
Das klingt interessant? Dann werde eine Tandempartnerin !
Hier klicken!
Unser nächstes Treffen ist am 8. November um 17 Uhr in der Guldeinstraße 29!
Du möchtest kommen oder noch mehr Infos? Schreib einfach an jennifer.moeller@ueberdentellerrand-muc.org !
Wir freuen uns auf dich!
. . .
Our tandem teams connect women with and without refugee and migration experience.
As tandem partners you enrich each other, support each other in learning German and have fun together at our recreational events (e.g. cooking meetings, excursions, workshops and many more).
That sounds interesting? Then become a tandem partner ! Click here!
Our next meeting is on November 8th at 5pm at Guldeinstraße 29!
You want to come or need more information ? Just write to jennifer.moeller@ueberdentellerrand-muc.org !
We are looking forward to meet you !
Du möchtest mitmachen, mitkochen, mitgestalten? Dann Schreib uns einfach eine kurze Nachricht und wir melden uns bei dir!

Stellenausschreibung Pflichtpraktikant*in
Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen laufend eine*n Praktikant*in (m/w/d) für ein Pflichtpraktikum in Teilzeit oder Vollzeit für 6 – 12 Wochen.
Alle Informationen findet ihr in unserer Stellenausschreibung.
Schicke uns gerne Deine Bewerbung an: bewerbung@ueberdentellerrand-muc.org
Unser Standort in München
München
München ist eine wunderschöne Stadt und hat viel zu bieten. Nicht nur Theater, schöne Architektur und Bier, sondern auch kulinarisch! Doch bei uns geht es nicht ausschließlich um’s Essen – für uns ist das Kochen und Essen eine wundervolle Gelegenheit, uns kennenzulernen und auszutauschen, zu vernetzen und Freunde zu finden. Wir freuen uns auf jedes freundliche Herz, dass unsere Community in München bereichert. Komm vorbei, egal ob Du eher das Salz in der Suppe oder die Peperoni im Fattoush bist 😉

Unsere Vereins- und Büroadresse:
Unser Büro im Westend von München ist ein Ort der Begegnung für Menschen aller Kulturen. Hier veranstalten wir unsere Get Together Treffen, Sprachkurse, Austauschtreffs und Workshops für unsere Community.
Unsere Community-Formate
Das Herz unseres Vereins ist das gemeinsame Kochen und Essen, das vor allem in den regelmäßigen Veranstaltungen “Open house, open cooking” im Bellevue di Monaco und im “Offenen Kochtreff” in der Einsteinstraße stattfindet.


Open House, Open Cooking
Im Bellevue di Monaco findet jeden letzten Mittwoch im Monat unser Open Cooking statt. Wir kochen jedes Mal ein anderes Gericht, das von demjenigen vorgeschlagen wird, der oder die auch den Kochtreff leitet. Wir kochen indisch, thailändisch, syrisch, afghanisch, je nach dem, welche Ideen eingebracht werden. Jeder ist willkommen, ob mit oder ohne Fluchthintergrund. Wir wollen uns kennenlernen, Sprachen lernen und auf Augenhöhe gemeinsam anpacken und nach dem Kochen gemeinsam genießen.

Open Air konzerte
2020 hatten wir dafür den Kitchen on the Run Container in München, und auch 2021 ließen wir uns wieder von jeder Menge guter Musik mitreißen: Hin und wieder laden wir Musiker*innen ein, um über interkulturelle Klänge Kulturen und Menschen zu verbinden. Egal ob beim Musizieren oder gemeinsamen Tanzen – man kommt sich näher, über jede sprachliche Hürde hinweg.

Offener Kochtreff im Einstein
Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet in der Münchner Volkshochschule unser Offener Kochtreff statt, bei dem wir, wie auch im Open House, gemeinsam kochen und essen. Bitte meldet euch bei uns vorher an, wenn ihr Mitkochen möchtet! Das Event ist für alle kostenlos, Spenden sind natürlich trotzdem immer willkommen.

Get Together
Einmal im Monat gibt es unser gemütliches Get Together für alle Ehrenamtlichen und die, die es noch werden wollen. Bei Snacks und Getränken verbringen wir einen schönen Abend miteinander, lernen uns kennen und besprechen den vergangenen Monat und die nächsten geplanten Aktionen. Wer einfach mal unverbindlich vorbeischauen will, ist genau so willkommen.

Talking Library
Ein wunderschönes Begegnungsformat, das den Tiefen und Weiten eines Lebens seinen verdienten Platz gibt: die Talking Library ist eine Art Ausleihe für Menschliche Bücher. Einer Erzählt, alle anderen hören zu. In kleinen Grüppchen tauscht man so immer wieder durch, bis alle Zuhörenden alle “Bücher” gehört haben. Dieses Format gibt den einen einmal eine richtige Chance, tiefer nachzufragen und den anderen einen Raum für die Geschichten eines spannenden Lebens.

KOCHKURSE
Ab und an bieten wir auch gerne Kochkurse an, in denen ihr durch fernöstliche Geschmäcker und Gerichte oder je nach Wunsch zu einem bestimmten Koch-Thema geführt werdet.

... und bald auch deine idee?
Wir freuen uns immer über neue Formate jeder Art. Schreib uns gerne, wenn du selbst eine Idee hast, die du mit unserer Unterstützung umsetzen möchtest!

Interessiert an einer Kooperation?
Ihr als Organisation, Projekt oder Firma möchtet mit uns die Gesellschaft aktiv gestalten und Begegnungen erlebbar machen?
Wir sind immer interessiert an motivierten Partner*innen, die unsere Ziele teilen und gemeinsam etwas auf die Beine stellen wollen.
Interessiert? Schreib uns direkt hier!

Die Gastro Akademie
Die Gastro Akademie gibt es seit Januar 2021. Diese ist ein Qualifizierungsprogramm für das Gastronomiegewerbe, mit dem wir Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern wollen. Dabei werden in kleinen Kurseinheiten Grundlagen und Wissen bedürfnisgerecht angepasst und vermittelt. Außerdem steht eine Trainingsbegleitung für berufliche und sozialpädagogische Beratung zur Seite. So möchten wir Hürden abbauen, auf dem Weg in den Ersten Arbeitsmarkt begleiten und weitere Begegnungen schaffen.

Unser eigenes Café
Von Juli 2018 bis Juli 2022 haben wir das Café Über den Tellerrand im Einstein 28 der Volkshochschule München betrieben. Dieses Sozial-Unternehmen wurde von Menschen mit und ohne Fluchterfahrung gemeinsam professionell betrieben und zu einem Ort gemacht, an dem sich Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen begegnen und gemeinsam voneinander lernen konnten.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützer*innen und Wegbegleiter*innen, die diese Jahre zu einer unvergesslichen Zeit gemacht haben.
Der größte Dank gilt unserem TEAM, dem über vier Jahre mehr als 50 Personen aus mindestens 10 verschiedenen Herkunftsländern angehört haben. Ihr habt diesen Ort zu einem ganz besonderen gemacht!
Mehr Infos im Artikel der Süddeutschen Zeitung über die Schließung.

Unterstütze uns
Über den Tellerrand ist ein gemeinnütziger Verein. Zum größeren Teil finanzieren wir uns über Projektmittel und Spenden. Für eine nachhaltige und langfristige Finanzierung sind wir stets auf der Suche nach Kooperationspartnern. Hier kannst Du Spenden tätigen und Fördermitglied von Über den Tellerrand werden.
Deine individuelle Spende für München
Über den Tellerrand kochen München e.V.
Stadtsparkasse München
IBAN: DE25 7015 0000 1005 1731 80
PS: Hast du schon mal über regelmäßige Unterstützung nachgedacht? Oder möchtest du dem Verein in München eine größere Zuwendung zukommen lassen? Dann schreib uns an muenchen@ueberdentellerrand.org .
Ansprechpartner*innen

Annika
Schaarschmidt
Vorstandsmitglied
(Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit)
annika.schaarschmidt@ueberdentellerrand-muc.org


ELENA MÜNNICH
Geschäftsführung & Vorstandsmitglied
(Finanzen & Personal)
Gastro Akademie Projektleiterin
elena.muennich@ueberdentellerrand-muc.org
Tel.: +49151 4036 1881

Jasmin Seipp
Gastro Akademie
Qualitätsmanagerin
jasmin.seipp@ueberdentellerrand-muc.org
Tel.: +491515 3680993

Jennifer Möller
Community München
Projektleiterin Frauen-Tandems
jennifer.moeller@ueberdentellerrand-muc.org
Tel.: +49 160 97549803

Julian Waldenmaier
Gastro Akademie
Trainings- und Jobbegleiter
julian.waldenmaier@ueberdentellerrand-muc.org

LEA FELLNER
Vorstandsmitglied München
(Interne Kommunikation & Workshops)
lea.fellner@ueberdentellerrand-muc.org

MOHAMaD KORD
Community München
Ehrenamtskoordinator
mohamad.kord@ueberdentellerrand-muc.org
Tel.: +49 160 2348084

Amira Gabriel
Werkstudentin Projektsupport
amira.gabriel@ueberdentellerrand-muc.org
Tel.: +49 176 56701900
Downloads
In der Presse
In der Süddeutschen Zeitung wurde über unser Café berichtet: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-restaurant-ueber-den-tellerrand-1.4670993
Dieser schöne Atrikel über uns wurde in der November 2022 Ausgabe der BISS veröffentlicht: BISS – Mein Projekt Über den Tellerrand kochen München e.V.