oto: © Rıza Topal, Ohne Titel, 1964, Foto: Axel Schneider
Wir gehen mit der Kulturgruppe gemeinsam zur Ausstellung „there is no there there“
In den 60er-, 70er- und 80er-Jahren arbeiten sowohl in der DDR als auch in der BRD zahlreiche Künstler*innen aus dem Ausland. Im Rahmen von Stipendien und bilateralen Kulturabkommen kommen sie während des Kalten Krieges zusammen mit Arbeitsmigrant*innen, Exilant*innen und Geflüchteten in das geteilte Deutschland, um an ihrer Kunst weiterzuarbeiten und sich mit anderen Künstler*innen zusammenzuschließen und auszutauschen. Manche sind Arbeitsmigrant*innen und werden erst später künstlerisch tätig.
Erinnerungen an Menschen und Landschaften, Farben und Formen sowie an Bildtraditionen finden Eingang in ihre Arbeiten. Flucht und das Leben im Exil, das zu ihrer neuen Heimat wird, politische Begebenheiten und auch der Arbeits- und Wohnalltag werden zu ihren neuen Bildthemen.
Infolge struktureller Ausgrenzungen an die Ränder des institutionalisierten Kunstbetriebs gedrängt, erweitern die Künstler*innen dennoch die Kunstdiskurse in den beiden postnationalsozialistischen Deutschlands entscheidend. So eröffnen sie die Möglichkeit, anderes zu sehen und damit anders zu sehen.
Die Ausstellung There is no there there bezeugt den Reichtum dieses künstlerischen Schaffens und die transformative Kraft, die Kunstwerke freisetzen können. Während das Hinterlassene sich unwillkürlich verändert, verändern die Künstler*innen unmittelbar das Gegenwärtige.
Großes Dankeschön an “Places to See” für die Organisation des Events.
Anmeldung Hier
Die Teilnahme ist für alle kostenfrei.
Falls du doch nicht kannst, melde dich bitte über riham@ueberdentellerrand-ffm.org oder Eventbrite (Stornierung) wieder ab.
Wir freuen uns auf dich!
Dein Team von Über den Tellerrand Frankfurt e.V.
Foto-Hinweis:
Über den Tellerrand Frankfurt e.V. beabsichtigt, während dieser Veranstaltung Fotos und Videos aufzunehmen.
Diese wollen wir im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit auf unseren Internetseiten sowie unseren Social Media-Kanälen (Facebook, Instagram, YouTube) veröffentlichen. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden.
Wenn du nicht veröffentlicht werden möchtest, schreib uns bitte eine Mail an frankfurt@ueberdentellerrand.org – vielen Dank für deine Hilfe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen