
Über den Tellerrand Köln
Willkommen bei Über den Tellerrand in Köln
Wir kochen seit 2015 über den Tellerrand und schaffen damit einen Ort, an dem sich Menschen aus verschiedenen Kulturen kennenlernen können. Wir lieben Kochen und Essen – und gemeinsam mit anderen macht das noch viel mehr Spaß! Wir wollen Kölner*innen, egal ob mit oder ohne Fluchterfahrung, eine Plattform bieten, wo sie sich austauschen und Freunde werden können. Interessiert? Kommt einfach vorbei!
Veranstaltungen in Köln
Das Kölle-Team

Unsere Standorte in der Südstadt und im Belgischen Viertel
FamilienForum in der Südstadt
Zwei Mal im Monat treffen wir uns im Kölner Süden zum Schnippeln, Brutzeln und Blubbern. An den Tischen in dem gemütlichen kleinen Raum haben ungefähr 30 Köchinnen und Köche Platz.
Adresse: Arnold-von-Siegen-Straße 7, 50678 Köln
Christuskirche im Belgischen Viertel
Hier kochen wir ein Mal im Monat mit unseren Freunden von Start with a Friend. Das ist ein Verein, der Tandempartnerschaften vermittelt zwischen Locals und Menschen, die neu in Deutschland sind.
Adresse: Dorothee-Sölle-Platz 5, 50672 Köln

c/o Lisa Junietz
Robertstr. 6
51105 Köln
koeln@ueberdentellerrand.org
Unsere Community-Formate
Gute Freunde verbringen jede freie Minute miteinander. Deshalb stecken wir unsere kreative Energie nicht nur in Kochabende, sondern auch in viele weitere Projekte.
All unsere Aktivitäten werden von unserem ehrenamtlichen Team durchgeführt. Du hast eine Idee für ein neues Begegnungsprojekt, das zu uns passt? Super, dann mach mit bei uns und wir unterstützen Dich dabei deine Projektideen bei uns umzusetzen!


Die Events
Wandern, Grillen oder Picknick im Park: gemeinsam unternehmen wir viel, um uns noch besser kennenzulernen. Essen spielt dabei immer eine mehr oder minder wichtige Rolle. Die Events finden unregelmäßig statt, werden aber rechtzeitig hier und auf Facebook gepostet.

Das Kochbuch
Unsere Community-Mitglieder haben über Jahre Rezepte gesammelt und sie in diesem Kochbuch aufgeschrieben. Bestellungen an koeln@ueberdentellerrand.org.
Blättern könnt ihr schonmal unter https://www.blurb.de/books/8856260-jeder-jeck-kocht-anders

Die Feste
Wir feiern die Feste, wie sie fallen. Ob Zuckerfest, Karneval oder Weihnachten: wir sind jeck und feiern bunt. Die Termine für unsere Feste findet Ihr immer rechtzeitig hier und auf Facebook.
UNSER AKTUELLES FRAUEN* KOCHPROJEKT


Kochen macht Freundinnen
Wir haben speziell für Frauen* das Projekt “Kochen macht Freundinnen” ins Leben gerufen. Mithilfe von niedrigschwellig konzipierten Kochabenden und -workshops fördern wir interkulturellen Austausch, Begegnung auf Augenhöhe und die Teilnahme an sozialen Aktivitäten, sowie die Verbesserung des deutschen Sprachgebrauchs. Dabei werden die Fähigkeiten und Ressourcen der Teilnehmerinnen mit einbezogen und die Selbstwirksamkeit gestärkt.
Frauen* übernehmen immer noch häufig einen großen Teil der Sorgearbeit, wozu auch die Kinderbetreuung zählt. Um Frauen* mit unterschiedlichen Lebensrealitäten zu erreichen, ist es uns ein besonderes Anliegen, auch diesen Aspekt mitzudenken und ein regelmäßiges Angebot in vertrauter Atmosphäre und mit Kinderbeaufsichtigung zu schaffen.
Seit Projektbeginn im Januar 2023 finden regelmäßig Kochabende statt, zu denen Frauen* Rezepte zum Beispiel aus Syrien, Frankreich oder der Türkei mitbringen. Gemeinsam werden kulinarische Köstlichkeiten wie Fatteh, Ratatouille, Kisir, Zigarrenbörek und Baklava zubereitet und im Anschluss gemeinsam gegessen und Rezepte, Ideen und Erfahrungen ausgetauscht. Die älteren Kinder helfen fleißig beim Kochen, während die Kleineren von unseren Ehrenamtlichen Maike und Lily betreut werden. Wichtig ist uns, dass je nach Bedarf auch vegetarische und vegane Varianten gekocht werden.
Zusätzlich finden wöchentlich unter dem Motto „Kreativität, Kulinarik und Nachhaltigkeit“ Workshops im Café Liebig in Nippes statt. Von Pasta herstellen über Küchenkräuter anpflanzen und Blumentöpfe bemalen bis zum Kleidertausch sind der Kreativität der Teilnehmerinnen keine Grenzen gesetzt.
Es hat sich bereits eine diverse Community mit Frauen* und Kindern unterschiedlichster Herkunft und Alter entwickelt.
Wir freuen uns jederzeit über neue Teilnehmerinnen mit und ohne Kinder!
Für mehr Infos und zur Anmeldung meldet euch bei:
Pia: pia@@ueberdentellerrand.koeln // 0157 54208153
Elena: elena@@ueberdentellerrand.koeln // 0178 8616287
Geschichten & Rezepte aus der Kölner Community
Faces of Über den Tellerrand – Ahmad
Vielleicht kennt ihr ihn schon von unseren...
Faces of Über den Tellerrand – Linda
Vielleicht habt ihr euch schon gefragt, wer die...
Rezept: Sambosak
Sambosak sind herrlich duftende Teigtaschen, die...
Rezept: Süße Dattelbällchen
Dieses Rezept wird uns immer an die schöne Zeit...
Faces of Über den Tellerrand – Fritzi
Fritzi kam vor gut 1 1/2 Jahren durch die Kölner...
Faces of Über den Tellerrand – Abdullah
Abdullah lebt seit 1 1/2 Jahr in Köln und...
Rezept: Basbousa – Syrischer Grieskuchen
Basbousa ist ein lockerer Grieskuchen, der im...
Rezept: Libanesischer Fattouche Salat
Das Rezept für diesen libanesische Salat stammt...
Rezept: Libanesische Koussa Mehshe
Am 03. Dezember, bei unserem letzten Kochabend...

Werde Teil unserer Community
Dann bist Du bei uns genau richtig.
Ansprechpartner*innen

Hannah Brill
hannah@ueberdentellerrand.koeln

Elena Cobanoglu
Projektleiterin “Kochen macht Freundinnen”
elena@ueberdentellerrand.koeln

Pia Hannes
Projektmitarbeiterin “Kochen macht Freundinnen”
pia@ueberdentellerrand.koeln
Unsere Unterstützer


